News
“Willkommen in den wilden Gärten: Der naturnahe Garten – und wie er gelingt“
Am 08.09.2022 kommt Reinhard Witt, der Gründer des Naturgarten e.V., nach Marburg.
Anmeldung bitte per E-Mail: biq@marburg-biedenkopf.de
Referent: Dr. Reinhard Witt
Datum, Zeit: Donnerstag, 8. September 2022 von 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
Ort: Bürgerhaus Beltershausen-Frauenberg, Zimmerplatzweg 2,
35085 Ebsdorfergrund
Dr. Witt beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit der Idee heimische, robuste Pflanzen wieder einzubringen und so dem Artenschwund zu begegnen. Jeder kann ein Stück weit bei sich zu Hause anfangen heimischen Pflanzen und damit auch Insekten, Vögeln etc. wieder eine Chance zu geben. Es lohnt sich. Dieser heiße Sommer zeigt gerade wieder, dass die gängigen Pflanzen der Gartencenter oft schlecht mit Trockenheit zurechtkommen.
Er plant und gestaltet naturnahe private Gärten, Firmengelände und Bereiche des öffentlichen Raumes und verfügt daher über ein enormes Fachwissen gerade auch für praktische Fragen.
Für den Vortrag ist eine Anmeldung erforderlich.

Pressemitteilung Landkreis Marburg-Biedenkopf
Pressemitteilung 475/2022
16.08.2022
Naturgärten als Erholungsort gestalten – Neue Wege der Grünflächengestaltung für Unternehmen und Interessierte
Marburg-Biedenkopf – Naturgärten fördern die Artenvielfalt und können sowohl auf dem Firmengelände als auch im heimischen Garten als Blickfang und Erholungsort dienen. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf lädt für Donnerstag, 8. September 2022, ab 19 Uhr zu einem Vortrag in das Bürgerhaus in Beltershausen-Frauenberg ein (Zimmerplatzweg 2, 35085 Ebsdorfergrund). Experte Dr. Reinhard Witt zeigt dabei, wie die Gestaltung eines naturnahen Gartens gelingt. Die Teilnahme kostet fünf Euro.
„Ein Naturgarten ist keine kurzlebige Mode, kein vorübergehender Trend, sondern eine Lebensphilosophie, das bewusste Ja zum Leben und leben lassen, zu heimischen Tieren und Pflanzen“, so Dr. Reinhard Witt. Er befasst sich seit 35 Jahren intensiv mit dem Thema naturnahe Garten- und Landschaftsgestaltung. Er war Gründer und ist Präsident des Vereins Naturgarten. Der Verein setzt sich für naturnahe Garten- und Landschaftsgestaltung mit 35 Regionalgruppen im Bundesgebiet, davon vier in Hessen, ein.
Der Kreis möchte mit dem Vortrag insbesondere innovationsorientierte und nachhaltige Unternehmen auf das Thema aufmerksam machen, die auf der Suche nach neuen Wegen in der Gestaltung von Grünflächen sind. Aber auch alle am Thema interessierten Menschen können teilnehmen. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zum Austausch.
Die Veranstaltung des Kreises mit seinem Fachdienst Büro für Innovation und Qualifizierung wird durch die Ökomodellregion Marburg-Biedenkopf, das Marburger Gartencenter, das Unternehmen „triebkraft“, Gartenarchitekt Maute und den Botanischen Garten Marburg unterstützt.
Um eine vorherige Anmeldung zu der Veranstaltung „Willkommen in den wilden Gärten: Der naturnahe Garten – und wie er gelingt“ wird aus organisatorischen Gründen gebeten. Dies ist bei Dr. Frank Hüttemann per E-Mail an HuettemannFrmarburg-biedenkopfde sowie telefonisch unter 06421 405–1225 möglich. Dort erhalten Interessierte auch weitere Informationen.
Unser neuer Gärtnergeselle
Wir freuen uns über unseren neuen Gärtnergesellen Henrik Wege. Er hat bei uns die Ausbildung zum Landschaftsgärtner absolviert und arbeitet seit August 2022 in unserem Team als Geselle.
(von r. nach l. Henrik Wege, Michael Platen – Ausbilder)