20 Jubiläumsfeier

20 Jahre Fa. Maute - Jubiläumsfeier im VielRAUM Marburg
VielRAUM Barfüßerstr. 26, 20. – 25.01.2025

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um sich einen Platz bei der Veranstaltung zu sichern: Teilnahmeformular

WANDER-AUSSTELLUNG „NATURGARTEN“
„Schritte zum Naturgarten – Leben wieder leben lassen“ heißt die von Kalle Niehus konzipierte Wanderausstellung. Auf 18 großformatigen, eindrucksvoll gestalteten Infopostern zeigt sie, wie das Leben (wieder) Einzug in den Garten halten kann. Der Lehrer und Naturschützer aus Ostwestfalen präsentiert auf den Postern nicht nur brillante Fotos, sondern erklärt verständlich die komplexen ökologischen Zusammenhänge der heimischen Tier- und Pflanzenwelt. Die Ausstellung ruft dazu auf, eine „neue bunte Vielfalt“ mit heimischen Pflanzen vor der eigenen Haustür zu schaffen und so zum Erhalt der biologischen Vielfalt beizutragen. Dafür zeigt sie unterschiedliche Handlungsmöglichkeiten auf.
Weitere Informationen: Link

23.01 / 18:00 VORTRAG „REGENWASSERNUTZUNG IM GARTEN“
Durch die zunehmende Sommertrockenheit leiden unsere Gartenpflanzen jedes Jahr mehr und mehr. Für die Pflanzen genutztes Regenwasser wird in Zukunft auch im Hausgarten eine noch viel größere Bedeutung erhalten. Bis jetzt wurde das Regenwasser möglichst schnell im Kanal entsorgt. In Zukunft sollte möglichst viel Regenwasser für möglichst lange Zeit in der Stadt gehalten werden – wie ein Schwamm, der sich mit Wasser vollsaugt (Schwammstadt).
Im Rahmen des Vortrages werden zum einen gängige Lösungen wie Zisternen, Dachbegrünungen etc. aufgezeigt. Zum anderen sollen aber weitere, sehr einfache und kostengünstige Möglichkeiten vorgestellt werden, um die Gartenpflanzen ausreichend mit Wasser zu versorgen — damit das wertvolle Nass unserer Hausdächer und versiegelten Flächen nicht einfach nur im Abwasserkanal „entsorgt“ wird.
Referent: Gartenarchitekt Maute

25.01 / 15:00 VORTRAG „KLIMAFITTER HAUSGARTEN“
Wie kann ich meinen Hausgarten klimafit machen? Der Klimawandel zeigt seine Auswirkungen auch im Hausgarten. Dieser Kurs befasst sich mit den Möglichkeiten, auf den Klimawandel im Hausgarten zu reagieren. Es werden Wege aufgezeigt, wie die Widerstandsfähigkeit des Hausgartens gegenüber den Folgen des Klimawandels erhöht werden kann. Ein wichtiges Thema ist dabei die effiziente Nutzung von Regenwasser im Garten. Aber auch um trockenheitsverträgliche Pflanzen, das Anlegen von Blumenwiesen, das Pflanzen von Bäumen als Schattenspender und einige andere Elemente des Hausgartens wird es in dem Vortrag gehen.
Referent: Gartenarchitekt Maute

25.01 / 16:30 VORTRAG „KLIMA-BÄUME“
Bewohner urbaner Landschaften leiden im Sommer vermehrt unter dem immer extremer werdenden Stadtklima. Da sind Bäume eine echte Wohltat. Sie kühlen, spenden Schatten und schaffen grüne Oasen der Erholung. Bäume bringen noch viele andere Vorteile mit sich, erfordern aber auch unseren Einsatz für Pflege und Erhalt.

Dass Bäume und Klimawandel viel miteinander zu tun haben ist allgemein bekannt. Bäume binden CO2 und können dadurch effektiv den Klimawandel bremsen. Aber zunehmende Hitze und Trockenheit machen vielen bei uns angestammten Baumarten das Leben schwer. Der Vortrag soll verdeutlichen, was Bäume für unser Klima bedeuten und dass sie dabei weitaus mehr leisten, als nur CO2 zu speichern. Außerdem soll es um die Zukunftsperspektive für unsere Bäume gehen und dass einige vertraute Baumarten bei uns fast verschwinden werden und durch neue ersetzt werden müssen.
Referent: Baumexperte Patrick Zimmermann, Firma Baumpflege Klinge, Marburg.

VielRAUM Barfüßerstr. 26, 20. – 25.01.2025

Besuchen Sie jetzt unseren Webshop und warten Sie nicht auf Ihren Garten!